Aktuelle Verkaufsausstellung Birgit Winter-Drohm
Die in Arnstadt geborene Kunstlehrerin Birgit Winter-Drohm stellt im Café Landart Ihre Werke in Lithographie und Malerei aus. Zu unseren Öffnungszeiten können diese besichtigt werden.
Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Land-Café inmitten wunderschöner Natur, abseits aller Hauptverkehrsstraßen, unweit von Arnstadt, Ilmenau, Plaue und dem Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach. Unser idyllisches Café ist zugleich Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und viele weitere Aktivitäten. Für eine naturnahe Erholung bieten wir die perfekten Voraussetzungen.
Unser familiengeführtes Café besteht seit 2015 und bietet Ihnen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Bei Sonnenschein können Sie die Seele in unserem wunderschönen Garten, mit ausreichend geschützten Außenplätzen, baumeln lassen. Unsere Gaststube ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Ob unser Mittagstisch mit hausgemachten Klößen und Rouladen, frischem oder geräucherten Fisch oder zum Kaffee hausgebackener Kuchen – bei uns bleiben keine Wünsche offen. Bestellen Sie gerne vor, unsere Gaststube ist gut besucht.
Diese Seite wird immer gepflegt und die Angaben sind verbindlich!
Wir haben ab 07. Mai um 14 Uhr wieder regulär geöffnet.
Samstag: 14 – 18 Uhr
Sonntag: 12 – 18 Uhr (Mittagstisch ab 12 Uhr)
Montag – Freitag: geschlossen
Fischräuchertag Im Mai
Schließzeiten: Samstag, den 19.08.2023
Mittagstisch am Sonntag mit Vorbestellung bis Samstag 20 Uhr
Zum Mittagstisch sonntags gibt es zwei Hauptgerichte der Thüringer Küche und vegetarisch/ vegan. In Absprache ist auch Speisenzubereitung aufgrund von Unverträglichkeiten und Allergien möglich.
Gruppenbestellungen und Feiern ab 15 Personen nach Absprache sind jederzeit, also auch montags bis freitags, möglich.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Feiern in der herrlichen Natur des Thüringer Waldes.
Auf unserm großen Grundstück findet sich neben dem gepflasterten Innenhof ein üppiger Bauerngarten mit Gemüse und Blumen, Blumenrabatten und eine Streuobstwiese. Überall sind Sitzgelegenheiten platziert.
Unser Café befindet sich in dörflicher Idylle im 400-Seelen-Ort Kleinbreitenbach in einem geschützten Talkessel ohne Durchgangsverkehr. Es liegt am umfangreichsten Kunstwanderweg Deutschlands, unweit eines der größten Orchideenvorkommen Europas. Die faszinierende Landschaft mit den für Thüringen untypischen steilen Muschelkalkfelsen, die klare Luft und die unzähligen Wanderwege sind neben der Ruhe Garant für gute Erholung.
Unsere Torten backen wir alle selbst. Wir haben immer auch glutenfreie und vegane Torten im Angebot. Zum Mittagstisch am Sonntag gibt es hausgemachte Klöße mit Rouladen, Fischgerichte und vegane sowie vegetarische Gerichte. Wir räuchern frische Fische wie Forellen und Saiblinge.
Im halbjährlichen Wechsel sind im Café und Stallcafé Personalausstellungen von renommierten in- und ausländischen Künstlern zu sehen. In der Regel sind die Bilder käuflich zu erwerben.
Neue Angebote, abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflugsziele der Region, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die in Arnstadt geborene Kunstlehrerin Birgit Winter-Drohm stellt im Café Landart Ihre Werke in Lithographie und Malerei aus. Zu unseren Öffnungszeiten können diese besichtigt werden.
Der Künstler Frank Meyer hat das Mosaikkunstwerk „Die Kuh“ von Anne Schwegmann-Fielding am Kunstwanderweg Kleinbreitenbach aufwändig saniert. Sie steht im Dorf Richtung Ortsausgang. Die Mittel zur Sanierung sind zum großen Teil vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft gefördert.
Zur Vorgeschichte des Café Landart Nachzulesen im Buch „Starke Frauen in Thüringen“ von der Autorin Kerstin Klare im Wartberg Verlag
Der Künstler Frank Meyer hat das Mosaikkunstwerk „Die Schwalbe“ von Anne Schwegmann-Fielding aufwändig saniert. Sie steht mitten im Dorf und wird noch ein Regendach bekommen.
Die Gründung eines Freundeskreises „Kunstwanderweg Kleinbreitenbach“ ist in Planung. Interessenten können sich jetzt schon melden und werden über den Konstituierungstermin informiert.